Serie

KeraTwin®

108Farben >100Formate 8UK-Systeme 1000Möglichkeiten
 

Keratwin: SYSTEM FÜR VORGEHÄNGT HINTERLÜFTE FASSADEN

Ihre Vision. Unser System.

KeraTwin ist ist ein durchdachtes System für keramische Fassaden, das Gestaltungsfreiheit mit technischer Präzision verbindet. Mit seiner Vielfalt an Formaten, Farben und Oberflächen passt sich KeraTwin flexibel an unterschiedlichste architektonische und konstruktive Anforderungen an.

Das System bietet variable Befestigungen – horizontal, vertikal oder im Verband – und lässt sich mit verschiedenen Unterkonstruktionen kombinieren. Die Montage ist einfach, schnell und wirtschaftlich; auch der Austausch einzelner Platten gelingt problemlos. Alle Systeme sind zertifiziert und erfüllen höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Die Vorteile auf einen Blick:
  • Große Farb- und Formatvielfalt für individuelle Fassadengestaltung
  • Flexible Befestigungen: horizontal, vertikal oder im Verband montierbar
  • Einfache, wirtschaftliche Montage – unkomplizierter Austausch einzelner Platten
  • Individuelle Sonderlösungen: maßgefertigte Formate, Farben und Oberflächen
  • Zertifizierte Qualität: höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards
  • Innovative Befestigungssysteme: flexibel, effizient, sicher
  • Robust & pflegeleicht dank Hytect-Oberfläche

Formen und Formate

Freiraum in Maß und Form

Die Formgebung von KeraTwin® bietet vielfältige Möglichkeiten, Fassaden individuell zu gestalten: Ob glatte Platten für eine puristische Anmutung, strukturierte Oberflächen mit Rillen- oder Wellenprofilen oder scharrierte Designs mit subtiler Plastizität.

Die Formatauswahl reicht von Höhen ab 15 cm bis zu Großformaten bis 60 x 180 cm. Besonders flexibel: Die Länge der Fassadenplatten kann in Millimeterschritten individuell gewählt werden, um Fassaden präzise und ohne unnötige Fugenanschlüsse zu gestalten.

KeraTwin Mood K

Auf Wunsch entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Formgebungen, die präzise auf die gestalterischen und funktionalen Anforderungen Ihres Projekts abgestimmt sind. So entstehen Fassadenlösungen, die sowohl architektonisch als auch technisch überzeugen.

Keratwin Querschnitte Gruppe 04

Längen bis 1.800 mm (in 1 mm Schritten)

Länge bis 900 mm
bis 1.200 mm
bis 1.500 mm
Höhe
150 mm
175 mm
200 mm
225 mm
250 mm
275 mm
Länge bis 1.800 mm
Höhe
300 mm
325 mm
350 mm
375 mm
400 mm
450 mm
500 mm
550 mm
600 mm

Farben und Oberflächen

KeraTwin bietet eine breite Farbpalette von Erdtönen bis zu Akzentfarben. Die Platten sind glasiert oder unglasiert, mit matten, glänzenden oder strukturierten Oberflächen erhältlich. Stein-, Holz- und Metalloptiken sind ebenfalls möglich.

Glänzende Rillenprofile in farbigen Glasuren für lebendige, strukturierte Fassadenflächen.

Fassadenplatten in Holz- und Steinoptik.

Natursteinähnliche Oberflächen mit feiner Textur für elegante, klassische Fassadenbilder.

Strukturierte Oberflächen mit geprägtem, grafischem Muster.

Metallische Glasuren für die lebendige Fassadengestaltung.

Präzise profilierte Keramik mit tiefen Rillen für markante, vertikale Fassadenstrukturen.

Detaillösungen für KeraTwin®

Ecken, Kanten und Übergänge

Laibung
Fugenprofile
Ecklösung mit Gehrungsplatten
Ecklösung mit Gehrungsplatte und Außeneckprofil Schwert
Ecklösung mit Außeneckprofil Quadrat
Ecklösung mit Außeneckprofil Negativ

Laibung

Die KeraTwin Fassadenelemente gewährleisten eine präzise und optisch ansprechende Verbindung zwischen Fenstern, Türen und Wandabschlüssen, indem sie eine nahtlose Integration dieser Bauteile ermöglichen. Dadurch wird nicht nur eine hohe Funktionalität und Stabilität der gesamten Fassadenkonstruktion erreicht, sondern auch ein ästhetisch harmonisches Gesamtbild geschaffen.

Fugenprofile

Die KeraTwin Fugenprofile sorgen für eine saubere und gleichmäßige Abdichtung der Übergänge zwischen den Keramikplatten. Sie schützen die Unterkonstruktion vor Feuchtigkeit, ermöglichen die Bewegung der Platten bei Temperaturänderungen und verdecken zugleich die Fugen, wodurch sie als stilvolles Designelement wirken.

Ecklösung mit Gehrungsplatten

Die Ecklösung mit Gehrungsplatten ist eine spezielle Technik zur Gestaltung und Verbindung der Ecken von Fassaden mit Keramikplatten. Dabei werden die Keramikplatten an den Ecken mit Gehrungen (also schrägen Schnitten oder Abstufungen) miteinander verbunden, um eine saubere, präzise und ästhetisch ansprechende Fuge zu erzielen.

Ecklösung mit Gehrungsplatte und Außeneckprofil Schwert

Diese Lösung vereint Gehrungsplatten mit einem Außeneckprofil und schafft damit eine optisch hochwertige, langlebige und witterungsbeständige Eckausbildung. Sie schützt die Plattenkanten zuverlässig und sorgt für eine präzise, saubere Linienführung an der Gebäudeecke.

Ecklösung mit Außeneckprofil Quadrat

Die Ecklösung mit Außeneckprofil bietet eine montagefreundliche Alternative, da kein Gehrungsschnitt erforderlich ist. Das Profil schützt die keramischen Platten zuverlässig an der Ecke und sorgt für eine saubere Kantenführung. Das Außeneckprofil als sichtbares Quadratprofil ausgeführt.

Ecklösung mit Außeneckprofil Negativ

Die Ecklösung mit Außeneckprofil Negativ ist eine gestalterische Alternative zur Ecklösung mit Außeneckprofil Quadrat. Diese Lösung ist ebenfalls motagefreundlich ohne Gehrungsschnitt realisierbar.