Beitrag
KeraTwin® System

Omega V-Profil

Ideal für:

  •  Freie Plattenverbände
  •  Liegende & Über-Kopf-Montage
  • Massive Wände & Skelettkonstruktionen
 

Vorteile auf einen Blick:

  • Flexible Rasterung: Vorkonfektionierte Höhenraster für einfache Planung
  • Zwängungsfreie Montage: Seitliche Langlöcher gleichen Längenausdehnungen aus
  • Werkzeugloses Einhängen: Plattenmontage über Haltenuten, ganz ohne Spezialwerkzeug
  • Sicher & stabil: Integrierte Anpressfeder verhindert Klappern & Plattenverlust
  • Lagesicherung wählbar: Mit Fugenprofil oder Abstandshalter – passend zur Fugenbreite
 

Typische Einsatzbereiche:

  • Beton, Mauerwerk, Sandwichpaneele
  • Ständerwände und tragfähige Untergründe
  • Horizontal, freier Verband, über Kopf
System KeraTwin K20 OmegaV Fastening with horizontal supporting profile B

Montageprinzip – So funktioniert’s

  • Vertikale Tragkonstruktion montieren: 
    Omegaprofile werden auf Einfeldträgern oder mit Kragarmen befestigt.

  • OmegaV-Profil anbringen: 
    Dient als Auflage und Justierelement für horizontale Fugen.

  • Platten einhängen & sichern: 
    Über Haltenuten werkzeuglos montieren – mit Sicherungswinkel für Über-Kopf-Montage.

  • Fugen sichern: 
    Wahlweise mit Fugenprofil oder Fugenabstandhalter.

Hinweise zur Montage

Die Montage der Unterkonstruktion hat nach objektspezifischer, statischer Berechnung zu erfolgen. Als Grundlage dient die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-10.3-844.

  • Die Profile der Basis-Unterkonstruktion müssen lot- und fluchtrecht montiert werden.
  • Horizontale Systemschienen (Art. Nr. 597-01) an vormontierter vertikaler Unterkonstruktion mittels zugelieferten Befestigungsmittel befestigen.
  • Die OmegaV-Profile exakt im horizontalen Rasterabstand einhängen.
  • Der Abstand der Schienen in horizontaler Richtung muss dem Längenraster der Platten entsprechen.
  • Lagesicherung der OmegaV-Profile links und rechts an den Einhängelaschen mit Schraube (Art. Nr. 659).
  • Bei offenen Vertikalfugen wird pro Platte ein Abstandshalter (Art. Nr. 645) in ein zentrisches Ziehloch der Platte eingesteckt.
  • Bei geschlossenen Vertikalfugen ist das Fugenprofil OmegaV (Art. Nr. 707) zu verwenden.

 

Systemkomponenten

Artikel 597-01

Artikel 597-01
Horizontale Tragschiene, gelocht
Standardlänge: 2995 mm
Nennmaß: 05/90 x 25 mm
Werkstoff: EN AW 6063 T66 unbeschichtet

Artikel 700

Artikel 700
OmegaV beschichtet,
zur Montage mit Fugenabstandshalter K20/8
Werkstoff: AlMg3 H22 (EN AW-5754)
schwarz beschichtet RAL 7021

Artikel 701

Artikel 701
OmegaV blank
Werkstoff: AlMg3 H22 (EN AW-5754)
unbeschichtet zur Montage mit Fugenprofil OmegaV K20/8

Artikel 705

Artikel 705
OmegaV Außenecke blank
Werkstoff: AlMg3 H22 (EN AW-5754)
unbeschichtet zur Montage von Gehrungsplatten und Außeneckprofilen

Artikel 597-01

Artikel 707
Fugenprofil OmegaV K20/8
Werkstoff: AlMg3 H22 (EN AW-5754)
schwarz beschichtet RAL 7021,
RAL-Farbbeschichtung auf Anfrage

Artikel 712

Artikel 707
Fugenstreckprofil OmegaV K20/8
Werkstoff: AlMg3 H22 (EN AW-5754)
schwarz beschichtet RAL 7021,
RAL-Farbbeschichtung auf Anfrage

Artikel 645

Artikel 645
Fugenabstandshalter K20/8
Werkstoff: AlMg3 H22 (EN AW-5754),
Kartoninhalt: 250 Stück,
Gewicht: 0,5 kg/Karton,
schwarz beschichtet RAL 7021

Artikel 658

Artikel 658
Al-Blindniete, blank
für Montage Systemprofil
Nennmaß: 4,8 x 10 mm,
Kartoninhalt: 500 Stück,
Gewicht: 1,3 kg/Karton

Artikel 695

Artikel 659-01
A4-Edelstahlschraube, blank
Nennmaß: 4,8 x 16 mm
Kartoninhalt: 500 Stück + 1 Bit für Montage Omegaprofil Gewicht: 2,8 kg/Karton

Artikel 650 / 652 / 654

Artikel 650 / 652 / 654
Außeneckprofil Quadrat / Schwert / Negativ
(EN AW-5754),
schwarz beschichtet,
RAL-Farbbeschichtung auf Anfrage.

Artikel 682R

Artikel 682R
R-Klammer
Werkstoff: AlMg3 H22 (EN AW-5754),
schwarz beschichtet

Artikel 682R

Artikel 683R
R-Klammer
Werkstoff: AlMg3 H22 (EN AW-5754),
schwarz beschichtet

Artikel 682R

Artikel 684R
R-Klammer
Werkstoff: AlMg3 H22 (EN AW-5754),
schwarz beschichtet

Artikel 657

Artikel 657
A2 Edelstahlschraube
Kopf schwarz,
RAL 7021 für Befestigung R-Klammer

OmegaV Profile und Fugenprofile OmegaV lieferbar für alle Standardraster. Weitere Raster auf Anfrage lieferbar.

Bitte beachten Sie: Der Einsatz von Silikon-Kautschuken ist generell zu vermeiden, da Silikon-Öle auswandern und klebrige, Schmutz bindende Oberflächen erzeugen. Bitte verwenden Sie daher ausschließlich die genannten Systemkomponenten (Schaumstoff-Stanzteile, EDPM-Gummi, Neopren-Scheibe) bzw. von uns empfohlene Fug-, Kleb- und Dichtstoffe, die wir Ihnen gerne aktuell benennen. Die übliche Bau-Endreinigung ist nach wie vor erforderlich. Eine Gewährleistung für das System KeraTwin® K20 im Rahmen der allgemein bauaufsichtlichen Zulassung Nr. Z-10.3-844 gilt nur bei Verwendung der auf diesen Seiten gezeigten Systemkomponenten.