Beitrag
KerAion® SYSTEM

KerAion® K8 mit sichtbarer Klammerbefestigung

BEFESTIGUNGSTECHNIK FÜR KERAION®-FASSADENPLATTEN

KerAion® überzeugt durch ein erprobtes und praxisbewährtes Befestigungssystem

Alle Formate und Ausführungen sind bauaufsichtlich zugelassen und eignen sich auch für Bauwerke mit hohen statischen Anforderungen. Die geringe Plattenstärke und das geringe Gewicht entlasten die Konstruktion, ohne Kompromisse bei Stabilität oder Widerstandsfähigkeit.

Moodbild KerAion K8 mit sichtbarer Klammerbefestigung

Systembeschreibung

Die KerAion®-Fassadenplatten werden mit Hilfe der Edelstahlklammern K8 auf der Unterkonstruktion befestigt. Die Klammerlippen sind farblich dem Plattendesign angepasst. Um Klappern und Zwangsbeanspruchung bei wechselnden Windlasten zu verhindern, werden die Fassadenplatten mit Schaumstoff-Stanzteilen oder alternativ mit Polyurethan weich auf der Unterkonstruktion gelagert.

KerAion K8 mit sichtbarer Klammerbefestigung
Befestigung KerAion K8 mit sichtbarer Klammerbefestigung
  1. Fassadenplatte KerAion® K8

  2. Doppelklammer K8, Artikel 545

  3. Edelstahl-Blindniete, Artikel 675

  4. Vertikales Tragprofil (Basis-Unterkonstruktion)

  5. Wandhalter (Basis-Unterkonstruktion)

Der Profilstoß der vertikalen Tragprofile darf nicht hinter einer Platte liegen!

Systemkomponenten

Zubehör für KerAion® K8 – mit sichtbarer Klammerbefestigung
Artikel 687R-10050-01

Artikel 545
Doppelklammer K8
Gewicht: 20 kg/1.000 Stück
Lochung: 4 x 3,3 mm Ø
Grundplatte: schwarz
beschichtet, Lippen: beschichtet
ähnlich Plattenfarbe
Werkstoff: 1.4571

Artikel 687R-10050-01

Artikel 546
Randklammer K8
Gewicht: 20 kg/1.000 Stück
Lochung: 4 x 3,3 mm Ø
Grundplatte: schwarz
beschichtet, Lippen: beschichtet
ähnlich Plattenfarbe
Werkstoff: 1.4571

Artikel 547 KerAion

Artikel 547
Randklammer K8, links
Gewicht: 20 kg/1.000 Stück
Lochung: 4 x 3,3 mm Ø
Grundplatte: schwarz
beschichtet, Lippen: beschichtet
ähnlich Plattenfarbe
Werkstoff: 1.4571

Artikel 548 KerAion

Artikel 548
Randklammer K8, rechts
Gewicht: 20 kg/1.000 Stück
Lochung: 4 x 3,3 mm Ø
Grundplatte: schwarz
beschichtet, Lippen: beschichtet
ähnlich Plattenfarbe
Werkstoff: 1.4571

Artikel 549 KerAion

Artikel 549
Einzelklammer K8
Gewicht: 20 kg/1.000 Stück
Lochung: 4 x 3,3 mm Ø
Grundplatte: schwarz
beschichtet, Lippen: beschichtet
ähnlich Plattenfarbe
Werkstoff: 1.4571

Artikel 675

Artikel 675
Edelstahl-Blindniete, schwarz
Nennmaß: 3,2 x 9,5 mm
Kartoninhalt: 500 Stück
Gewicht: 1,05 kg/Karton
verlängerter Dorn (58 mm)

Artikel 347-01 KerAion

Artikel 347-01
Schaumstoff-Stanzteil*
Gewicht: 1,80 kg/Rolle
Nennmaß: 20 x 30 x 8 mm
Rolle: 1380 Stück/Rolle
selbstklebend

Artikel 506

Artikel 506
Fugenband, schwarz
Nennmaß: 40 mm breit, 50 m
Gewicht: 0,5 kg/Rolle
selbstklebend, witterungsbeständig

* Alternativ weiche Lagerung der Platten auch mit PUR- oder MSPolymer-Klebstoffen möglich. Verwendbare Produkte auf Anfrage.

  • Bitte beachten Sie: Der Einsatz von Silikon-Kautschuken ist generell zu vermeiden, da Silikon-Öle auswandern und klebrige, Schmutz bindende Oberflächen erzeugen.
  • Bitte verwenden Sie daher ausschließlich die genannten Systemkomponenten (Schaumstoff-Stanzteile, EDPM-Gummi, Neoprene-Scheibe) bzw. von uns empfohlene Fug-, Kleb- und Dichtstoffe, die wir Ihnen gerne aktuell benennen. Die übliche Bau-Endreinigung ist nach wie vor erforderlich.

Hinweise zur Montage

Die Montage der Unterkonstruktion hat nach objektspezifischer, statischer Berechnung zu erfolgen. Als Grundlage dient die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-10.3-776.Die Profile der Basis-Unterkonstruktion müssen lot- und fluchtrecht montiert werden. (T-Profil Breite ≥ 80 mm; empfohlen ≥ 100 mm)

  • Die Profile müssen lot- und fluchtrecht montiert werden.
  • Die Länge der Profile muss durch die Formathöhe der Platten teilbar sein und sollte eine Geschosshöhe (ca. 3 m) nicht überschreiten.
  • Der Profilstoß der vertikalen Profile darf nicht hinter einer Platte liegen.
  • Die Edelstahlklammern K8 (Art. Nr. 545, 546, 547, 548, 549) sind mit Edelstahlnieten (Art. Nr. 675) zu befestigen.
  • Zur weichen Lagerung der Platten sind Schaumstoffstanzteile (Art. Nr. 347-01) oder alternativ Polyurethan zu verwenden.